Pilzinfektionen des Nervensystems treten in der Regel bei Patienten mit geschwächter Immunität auf.
Klassischerweise waren die häufigsten Erreger Candida und Aspergillus; mit dem Aufkommen von AIDS sind Kryptokokken-Infektionen häufiger geworden.
Klinisch lassen sich zwei Hauptformen unterscheiden:
- Meningitis, oft subakut
- multifokale Enzephalitis
Es sollte nach Pilzinfektionen an anderen Stellen, wie der Haut oder der Lunge, gesucht werden.
Die Diagnose wird in der Regel durch die Analyse von Liquor oder Biopsiegewebe gestellt.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen