Chlamydia psittaci kann von den meisten Vögeln erworben werden, aber Psittacinen - Papageien, Sittiche und Wellensittiche - sind die häufigste Infektionsquelle.
Das Bakterium findet sich in den Nasensekreten, Ausscheidungen, Geweben und Federn infizierter Vögel. Die Übertragung erfolgt am häufigsten über die Atemwege, wenn man sich in einer Umgebung aufhält, in der zuvor ein infizierter Vogel gelebt hat.
Es gibt keine Hinweise auf eine Übertragung durch den Verzehr von Geflügelprodukten.
Eine Übertragung von Mensch zu Mensch ist möglich, und es besteht ein Risiko für Labormitarbeiter, die Proben von Patienten bearbeiten.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen