Die Bekämpfung des Q-Fiebers erfolgt in der Regel durch Immunisierung empfänglicher Personen mit Impfstoffen, die von C. burnetti-Antigenen der Phase I abgeleitet sind. Der Impfstoff darf nur an Personen verabreicht werden, die einen negativen Hauttest haben, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
Milch von infizierten Rindern muss pasteurisiert oder abgekocht werden. Die Exposition gegenüber infizierten Aerosolen muss vermieden werden.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen