60-90 % der Patienten sind HLA-B27-positiv.
Während der aktiven Phase der Krankheit ist der ESR-Wert erhöht.
Der Erreger kann aus Harnröhrenflüssigkeiten isoliert werden, wenn es sich um Chlamydia trachomatis handelt, oder aus Fäkalien, wenn es sich um Shigellen, Salmonellen oder Yersinia handelt.
Die Titer der Antikörper gegen diese Erreger können ansteigen.
Die folgenden Untersuchungen sind von Nutzen:
- ESR - erhöht, parallel zum klinischen Verlauf
- CRP - erhöht, parallel zum klinischen Verlauf
- FBC - die Leukozyten sind erhöht (10.000-20.000 /cu mm); leichte hypochrome oder normochrome Anämie
- Serumglobuline sind bei lang anhaltender Krankheit erhöht
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen