Das Risiko für Reisende im Allgemeinen wurde auf 0,2 Fälle pro 100 000 europäische und nordamerikanische Reisende geschätzt
- Diese Zahl kann trügerisch sein, da viele Reisende nur wenige oder sehr leichte Symptome aufweisen und daher möglicherweise keine medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
- das Risiko ist erhöht, wenn der Reisende in unhygienischen Verhältnissen lebt, in abgelegene Gebiete reist oder in einem Katastrophengebiet oder Flüchtlingslager arbeitet (1).
Die beste Vorbeugung auf Reisen ist die Einhaltung der Lebensmittel- und Wasserhygiene:
- Waschen der Hände nach dem Toilettengang und vor dem Kochen oder Essen
- Desinfektion des Trinkwassers durch Abkochen, Verwendung von Wasserreinigungstabletten oder Wasserfiltergeräten:
- Eis vermeiden. In Flaschen abgefüllte, kohlensäurehaltige Getränke mit intaktem Verschluss und heiße Getränke, die mit abgekochtem Wasser zubereitet wurden, sind in der Regel sicher.
- Verwenden Sie zum Zähneputzen abgefülltes Wasser oder abgekochtes, abgekühltes Leitungswasser. Verwenden Sie kein Wasser aus natürlichen Quellen wie Flüssen oder Bächen, nicht abgedeckten Brunnen oder unbehandeltem Leitungswasser.
- Versuchen Sie, frisch zubereitete, gut gekochte und heiß servierte Speisen zu essen:
- Salate oder ungekochtes Obst und Gemüse sollten nicht verzehrt werden, wenn sie nicht sorgfältig gewaschen und geschält wurden
- Büfetts, Lebensmittel von Straßenhändlern, unpasteurisierte Milchprodukte und rohes oder nicht ausreichend gegartes Fleisch, Fisch oder Schalentiere sollten vermieden werden (1)
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen