Prävention von Malariastichen:
Wann stechen die weiblichen Anopheles-Mücken?
- Die Stichzeit variiert je nach Art, daher sollten Reisende davon ausgehen, dass sie von der Abenddämmerung bis zur Morgendämmerung gestochen werden können.
- Die Stiche mehrerer wichtiger Malariaüberträger in Afrika erreichen ihren Höhepunkt um und kurz nach Mitternacht, so dass Schutz im Bett besonders wichtig ist.
- In vielen Teilen Südamerikas und Südostasiens ist das Risiko, von Malaria-Vektoren gebissen zu werden, abends am größten, bevor sich die Bevölkerung in die Häuser zurückzieht.
- Beachten Sie jedoch - Da andere Mückenarten, z. B. die Überträger von Gelbfieber, Dengue-Fieber und anderen arboviralen Infektionen, tagsüber stechen, ist es wichtig, sich auch bei Tageslicht vor Stichen zu schützen.
Maßnahmen zur Vermeidung von Mückenstichen
Repellents
Insektenschutzmittel auf DEET-Basis werden empfohlen, da Konzentrationen von über 20 % eine längere Schutzdauer bieten als die derzeit verfügbaren Formulierungen anderer Wirkstoffe
- Wenn DEET nicht vertragen wird (oder nicht verfügbar ist), sollte ein alternatives Präparat verwendet werden, aber nur wenige sind so wirksam wie hohe DEET-Konzentrationen (bis zu 50%), siehe unten.
DEET
- DEET (N,N-Diethyl-m-toluamid) - erhältlich in verschiedenen Konzentrationen und in verschiedenen Zubereitungen, darunter Sprays und ein langsam freisetzendes Polymer
- geringes Risiko nachteiliger Wirkungen, wenn DEET gemäß den Produktanweisungen angewendet wird
- geringes Risiko nachteiliger Wirkungen, wenn DEET gemäß den Produktanweisungen angewendet wird
- als Richtwert gilt eine Schutzdauer von 1 bis 3 Stunden für 20%iges, bis zu 6 Stunden für 30%iges und bis zu 12 Stunden für 50%iges DEET
- die Ausschwitzzeit variiert mit der Aktivität
- der Abstand zwischen den Anwendungen hängt davon ab sowie von der verwendeten DEET-Formulierung und -Konzentration
- der Abstand zwischen den Anwendungen hängt davon ab sowie von der verwendeten DEET-Formulierung und -Konzentration
- DEET und Sonnenschutzmittel
- DEET (33 %) verringert nachweislich den Schutz von Sonnenschutzmitteln mit Lichtschutzfaktor 15 (14), es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass Sonnenschutzmittel die Wirksamkeit von DEET verringern, wenn sie in Konzentrationen von über 33 % verwendet werden.
- Es wurde festgestellt, dass häufiges (alle 2 Stunden) Auftragen von Sonnenschutzmitteln über DEET, das in einer Konzentration von weniger als den empfohlenen 20 % (17 %) aufgetragen wurde, die mittlere Abwehrrate und auch die mittlere Schutzdauer (um etwa 1 Stunde) im Vergleich zu DEET allein verringert.
- Es wurde empfohlen, - zuerst ein Repellent aufzutragen und sich bewusst zu sein, dass das Repellent schneller abgenutzt werden kann, wenn nur Sonnenschutzmittel darüber aufgetragen wird ODER ein kombiniertes Repellent und Sonnenschutzmittel zu verwenden
- DEET wird für Säuglinge unter 2 Monaten nicht empfohlen.
- Die United States Environmental Protection Agency (US-Umweltschutzbehörde) gibt jedoch an, dass DEET für die Verwendung bei Kindern ohne Altersbeschränkung zugelassen ist, siehe https://www.epa.gov/insect-repellents/deet (Zugriff am 20/11/19)
- Die United States Environmental Protection Agency (US-Umweltschutzbehörde) gibt jedoch an, dass DEET für die Verwendung bei Kindern ohne Altersbeschränkung zugelassen ist, siehe https://www.epa.gov/insect-repellents/deet (Zugriff am 20/11/19)
- DEET und Schwangerschaft/Stillen
- Die Anwendung von 20 % DEET im zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittel wurde nicht mit nachteiligen Auswirkungen auf die Kinder dieser Schwangerschaften in Verbindung gebracht, die bis zu 12 Monate nach der Geburt beobachtet wurden.
- In Anbetracht der Schwere der Malaria in der Schwangerschaft wird die Verwendung von DEET in einer Konzentration von bis zu 50 % als Teil der Malariaprophylaxe für schwangere Frauen empfohlen, einschließlich derjenigen im ersten Trimester (1)
- DEET kann in einer Konzentration von bis zu 50 % in der Stillzeit und bei Säuglingen und Kindern im Alter von über 2 Monaten verwendet werden.
- Die Anwendung von 20 % DEET im zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittel wurde nicht mit nachteiligen Auswirkungen auf die Kinder dieser Schwangerschaften in Verbindung gebracht, die bis zu 12 Monate nach der Geburt beobachtet wurden.
- DEET zum Schutz vor Mückenstichen - Zusammenfassung der Empfehlungen (1):
- DEET ist für alle Personen über 2 Monate geeignet (sofern keine Allergie vorliegt)
- 50% hat die längste Wirkungsdauer und erfordert weniger Anwendungen pro Tag
- es gibt derzeit keine Hinweise darauf, dass die Verwendung von 50%igem DEET für irgendeine Gruppe (einschließlich Schwangere und Kleinkinder) ein erhöhtes Risiko darstellt
- Es gibt auch niedrigere Konzentrationen, aber:
- sie müssen häufiger aufgetragen werden und sind möglicherweise nicht so wirksam wie 50%
- es muss darauf geachtet werden, dass ein höher konzentriertes DEET-Präparat erneut aufgetragen oder verwendet wird, wenn es nach der Anwendung zu Mückenstichen kommt
- niedrigere Konzentrationen sind nicht für Personen geeignet, die einer längeren Exposition ausgesetzt sind, wie dies bei Rucksacktouristen und Expeditionsreisenden der Fall ist
- Konzentrationen unter 20% sind ungeeignet
- DEET-Anwendungen können einige Kunststoffarmbänder, Uhren-"Brillen" und Kunststoffschmuck beschädigen; diese Gegenstände sollten nicht mit DEET in Berührung kommen
- der Benutzer sollte darauf achten, dass Repellentien nicht verschluckt oder eingeatmet werden und nicht mit Augen oder Mund in Berührung kommen
- Repellentien sollten nur auf exponierten Hautstellen verwendet werden.
Insektizide
- Permethrin und andere synthetische Pyrethroide haben eine schnelle Wirkung auf Stechmücken und werden verwendet, um ruhende Stechmücken in einem Raum zu töten.
Andere Maßnahmen:
- Schlafen in einem abgeschirmten Raum
- Verwendung von intakten Moskitonetzen in der Nacht
- bei Übernachtung im Freien oder in ungeschirmten Unterkünften
- Eine Imprägnierung mit Permethrin 0,2 g/qm erhöht den Schutz erheblich.
- Schutz im Zimmer
- Klimatisierung
- Der Raum kann vor Einbruch der Dunkelheit mit einem Knockdown-Insektizid (in der Regel ein Pyrethroid) besprüht werden, um alle Mücken abzutöten, die tagsüber in die Unterkunft eingedrungen sein könnten.
- Verwendung einer elektrischen Matte, um synthetische Pyrethroide über Nacht zu verdampfen (elektronische Buzzer sind nutzlos)
- nach Sonnenuntergang im Freien lange Ärmel und lange Hosen tragen und ländliche Gebiete nach Einbruch der Dunkelheit möglichst meiden
- Parfüm, Eau de Cologne und Rasierwasser vermeiden, die Insekten anziehen können
Referenz:
- Public Health England. Richtlinien für die Malariaprävention bei Reisenden aus dem Vereinigten Königreich 2019
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen