Schweres Fieber mit Thrombozytopenie-Syndrom (SFTS)
- eingestuft als Kontakt Infektionskrankheit mit hohem Infektionsrisiko (HCID) in England und die klinische Beurteilung sollte von spezialisiertem Krankenhauspersonal durchgeführt werden, wobei strenge Vorkehrungen zur Infektionsprävention und -kontrolle getroffen werden müssen, um eine sekundäre Übertragung zu verhindern
- Befolgung der Leitlinien des Beratenden Ausschusses für gefährliche Krankheitserreger (ACDP) Leitlinien für den Umgang mit Kontakt-HCIDs.
Bei Patienten mit einer relevanten Reise- oder Expositionsgeschichte, die sich mit einer kompatiblen Erkrankung, insbesondere Fieber und Thrombozytopenie, vorstellen und bei denen die Erkrankung innerhalb von 14 Tagen nach einer möglichen Exposition auftritt, sollte eine SFTS in Betracht gezogen werden.
Alle Verdachtsfälle in England sollten mit den örtlichen Infektionsspezialisten und dem Dienst für importiertes Fieber (IFS) (24-Stunden-Telefondienst: 0844 778 8990)
- Der IFS kann beraten, ob eine Laboruntersuchung angezeigt ist. Der IFS steht auch Klinikern in Schottland, Wales und Nordirland zur Verfügung.
Alle Verdachtsfälle von SFTS sollten unverzüglich dem nächstgelegenen PHE-Gesundheitsschutzteam gemeldet werden.
Neben der Berücksichtigung anderer reiseassoziierter und häufiger Infektionen in der Differentialdiagnose sollten Kliniker auch andere, häufigere durch Zecken übertragene Infektionen in Betracht ziehen, die für das besuchte Gebiet relevant sind, wie z. B. Rickettsiosen.
Referenz:
- Public Health England (April 2021). Schweres Fieber mit Thrombozytopenie-Syndrom (SFTS): Epidemiologie, Ausbrüche und Leitlinien
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen