- Hauptmerkmale von SFTS sind hohes Fieber und eine niedrige Thrombozytenzahl
- die Krankheit beginnt mit einem unspezifischen, viral bedingten Prodromalstadium, das oft grippeähnlich ist und mit Fieber einhergeht
- Es können auch gastrointestinale Störungen auftreten, einschließlich Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall
- das Prodromalstadium dauert etwa 7 Tage
- Die Inkubationszeit beträgt 7 bis 14 Tage, typischerweise etwa 9 Tage.
- Es scheint ein Spektrum von Erkrankungen zu geben, wobei einige Patienten nur eine leichte Erkrankung haben, die spontan abklingt; bei denjenigen, die eine fortschreitende Erkrankung haben, entwickelt sich eine schwere Erkrankung typischerweise in der zweiten Woche
- Bei denjenigen, die eine schwere Erkrankung überleben, treten in der Regel um den 8. bis 11. Krankheitstag herum Zeichen der Genesung auf, begleitet von einem Rückgang der Viruslast im Blut und einer Erholung der Thrombozytenzahl.
- In tödlichen Fällen bleiben eine hochgradige Virämie und eine Thrombozytopenie bestehen oder verschlimmern sich; dies geht häufig mit einem Anstieg der Blutspiegel von Alanin-Aminotransferase (ALT) und Aspartat-Aminotransferase (AST) einher.
- Zu den gemeldeten Komplikationen gehören akute Nierenschäden, Myokarditis, Blutungen (einschließlich disseminierter intravaskulärer Blutungen), Meningoenzephalitis, hämophagozytische Lymphohistiozytose und Multiorgan-Dysfunktion
Referenz:
- Public Health England (April 2021). Schweres Fieber mit Thrombozytopenie-Syndrom (SFTS): Epidemiologie, Ausbrüche und Leitlinien
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen