Staphylokokken sind Gram-positive Kokken, die in traubenartigen Clustern angeordnet sind. Sie sind aerobe oder fakultative Anaerobier, die normalerweise auf der menschlichen Haut leben. Sie sind ernährungsphysiologisch anspruchslos und katalasepositiv.
Es werden zwei Formen der Klassifizierung verwendet (die häufigste zuerst):
- Koagulase-Test:
- Koagulase-positiv:
- Staph. aureus
- Staph. aureus
- Koagulase-positiv:
- Koagulase negativ:
- Staph. epidermidis (novobiocinempfindlich)
- Staph. saprophyticus (novobiocinresistent)
- biochemisch:
- 26 anerkannte Arten, von denen viele nur selten bei menschlichen Infektionen auftreten, z. B. Staph. haemolyticus
- umfasst Micrococcus spp. - ähnlich den koagulasefähigen Staphylokokken und seltene Ursache ähnlicher Infektionen
Staphylokokken vermehren sich bei 37 Grad Celsius schnell. C und können innerhalb von 24 Stunden aus Abstrichen, Eiter usw. isoliert werden. Blutkulturen werden nach 24-48 Stunden Inkubation positiv.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen