Die Tetracycline sind Breitbandantibiotika. Ihre Verwendung ist jedoch aufgrund der weit verbreiteten Resistenz zurückgegangen. Sie werden aktiv in die Bakterien transportiert und dort konzentriert, wo sie mit 30S interagieren und die tRNA-Aminoacylbindung an der Akzeptorstelle stören.
Die Tetrazylin-Gruppe zeichnet sich eher durch ihre Pharmakokinetik als durch ihre antibakterielle Aktivität aus.
Sie sind nach wie vor die Antibiotika der Wahl bei der Behandlung von Infektionen aufgrund von:-
- Chlamydien - Trachom, Psittakose, Salpingitis, Urethritis und Lymphogranuloma venereum
- Rickettsien - Q-Fieber
- Mykoplasmen
- Brucella
- Borrelia burgdorferi - Lyme-Krankheit
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen