Diese Form der Tollwut verläuft weniger dramatisch, aber länger als die wütende Form. Die Patienten können haben:
- Fieber
- Piloerektion und Faszikulationen
- aufsteigende Lähmung oder symmetrische Quadriparese
- schlaffe Muskelschwäche zu Beginn der Infektion, die an der Biss- oder Kratzstelle beginnt, gefolgt von einer allmählichen Lähmung
- kann fälschlicherweise als Guillain-Barré-Syndrom diagnostiziert werden - gekennzeichnet durch anhaltendes Fieber, ein intaktes Gefühl außer an der Bissstelle, ein Myoödem und Blasenfunktionsstörungen (1,2)
Die Diagnose ist schwierig, da die Kardinalsymptome, die bei der wütenden Form auftreten, nicht vorhanden sind (1).
Diese Variante der Tollwut tritt häufig nach Bissen von tollwütigen Fledermäusen auf.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen