Der Verbrennungspatient oder der Zeuge sollte ausdrücklich gefragt werden, wie es zu der Verletzung gekommen ist. Bestimmte Szenarien haben eine größere Tendenz zu Inhalationsverletzungen:
- Verbrennungen in einem geschlossenen Raum:
- innerhalb eines Gebäudes
- in einem Auto, zum Beispiel nach einem Verkehrsunfall
- innerhalb eines gepanzerten Fahrzeugs in militärischen Situationen
- als Folge einer Explosion:
- bei Zivilisten in der Regel als Folge von Benzin- oder Gasexplosionen
- in militärischen Situationen als Folge der Zündung von Bomben oder Granaten
Es sollte nach Atemwegssymptomen gefragt werden, z. B. nach anhaltendem Husten mit kohlenstoffhaltigem Auswurf. Schließlich sollte auch nach früheren Atemwegserkrankungen, z. B. Asthma, gefragt werden.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen