Adenosin ist ein natürlich vorkommendes Purinnukleosid mit einer pharmakologischen Halbwertszeit von < 2 Sekunden (1).
- Adenosin wird bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt und ist eines der Mittel der Wahl bei der schnellen Umkehrung paroxysmaler supraventrikulärer Tachykardien.
- Zu den Vorsichtsmaßnahmen gehören Vorhofflimmern oder -flattern, die durch akzessorische Leitungsbahnen verursacht werden.
Zu den Kontraindikationen gehören Herzblock zweiten oder dritten Grades und Sick-Sinus-Syndrom.
Zu den Nebenwirkungen gehören vorübergehendes Erröten im Gesicht, Atemnot, Erstickungsgefühl, Übelkeit, Schwindel, schwere Bradykardie, die eine Stimulation erforderlich machen kann, und einige vorübergehende Rhythmusstörungen im EKG.
Es kann sein, dass die Adenosinrezeptoren mit dem Kaliumtransport verbunden sind, d. h. es kann ein Arzneimittel des Typs III werden.
Prüfen Sie die Zusammenfassung der Produktmerkmale, bevor Sie dieses Arzneimittel verschreiben.
Referenz:
- Camm AJ,Ward DE (1993).Drug treatment of tachycardia. Medizin International, 21(11), 432-6.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen