Die Differentialdiagnose dieser Erkrankung umfasst :-
- Aortenhöckersklerose - es besteht ein leises Auswurfgeräusch. Es besteht jedoch ein normaler Karotispuls und keine linksventrikuläre Hypertrophie, es sei denn, es liegt eine systemische Hypertonie vor.
- Auswurfgeräusche bei normalen Kindern - diese sind bei schlanken Kindern und jungen Erwachsenen recht häufig und werden als kurzes, niederfrequentes, leises oder mäßig lautes, mittelsytolisches Geräusch über dem rechtsventrikulären Ausflusstrakt (Lungenbereich und unterer linker Sternumrand) gehört.
- Mitralinsuffizienz - beide Geräusche können am Apex maximal sein. Auch A2 kann bei Aortenstenose aufgrund von Verkalkung der Aortenklappe unhörbar sein.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen