Septierung des Bulbus cordis (Embryologie)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Der Bulbus cordis, die distalste Ausstülpung des primitiven Herzschlauchs, hat zwei Unterabschnitte, die ab der fünften Woche durch eine Scheidewand getrennt werden:
- der Truncus arteriosus; er bildet die glatte Ausflussbahn des Herzens:
- der distalste Teil des Bulbus cordis
- zwei mesenchymale Schwellungen erscheinen nebeneinander an seinen Wänden:
- rechter superiorer Bulbuskamm; befindet sich an der rechten superioren Wand
- linker inferiorer Bulbuskamm; er befindet sich an der linken inferioren Wand
- die Schwellungen verlängern sich nach distal und drehen sich spiralförmig um 180 Grad umeinander
- schließlich verschmelzen die Kämme zu einem Blatt - dem aortopulmonalen Septum; das Septum teilt den Truncus arteriosus in einen Aorten- und einen Pulmonalstamm
- die spiralförmige Umschlingung der Kämme ist ein Vorläufer der spiralförmigen Umschlingung der Aorta und des Pulmonalstamms im reifen Herzen
- die Truncusschwellungen bilden auch die Semilunarklappen
- der Conus cordis; der mittlere Teil des Bulbus cordis bildet die Ausflusstrakte des erwachsenen Herzens:
- Es entstehen zwei gleichwertige Schwellungen, die denen des Truncus arteriosus entsprechen:
- rechter dorsaler Conuskamm
- linker ventraler Conuskamm
- die Kämme verlängern sich nach distal und verschmelzen mit den Truncusschwellungen
- Es entstehen zwei gleichwertige Schwellungen, die denen des Truncus arteriosus entsprechen:
- die Kämme verschmelzen miteinander, um ein Septum zu bilden, das sich nach oben hin mit dem aortopulmonalen Septum fortsetzt
- Daher verschmelzen die Conuskämme und grenzen zwei Ausflusstrakte für das erwachsene Herz ab:
- die Ausflussbahn des rechten Ventrikels anterolateral
- die Ausflussbahn des linken Ventrikels posteromedial
- Daher verschmelzen die Conuskämme und grenzen zwei Ausflusstrakte für das erwachsene Herz ab:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen