Bauchspeicheldrüsenkrebsrisiko und Alkohol
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Alkohol und Bauchspeicheldrüsenkrebs (1):
- Geringer und mittlerer Alkoholkonsum wird nicht mit einem erhöhten Bauchspeicheldrüsenkrebsrisiko in Verbindung gebracht, während eine hohe Aufnahme (>50 g Ethanol/Tag) mit einem geringen Anstieg des Risikos verbunden sein kann. Die genaue Rolle des Alkoholkonsums bleibt unklar
- Studien, in denen der Raucherstatus gesondert berücksichtigt wurde, deuten auf eine vom Rauchen unabhängige Wirkung von Alkohol auf Bauchspeicheldrüsenkrebs hin.
Anmerkungen:
Typischer Alkoholgehalt (ABV) (%) | Typisches Volumen eines Getränks (mL) | Ethanolgehalt (g) | UK-Einheiten von Alkohol | |
Bier | 4.5 | 568 (Pint) | 20 | 2.5 |
Wein | 13 | 175 (Glas) | 18 | 2.3 |
Spirituosen | 40 | 20 (einzeln) | 8 | 1 |
Referenz:
- Public Health England (2015). Committee on Carcinogenicity of Chemicals in Food, Consumer Products and the Environment (COC) Statement 2015/S2 - Statement on consumption of alcoholic beverages and risk of cancer.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen