Mehrere Umstände sind Kontraindikationen für Belastungstests. Dazu gehören:
- instabile Angina pectoris
- Elektrolytstörung
- kürzlich erlittener Myokardinfarkt (innerhalb von 7 Tagen)
- frühe Post-Infarkt-Angina
- Schwere Herzinsuffizienz
- Atrioventrikulärer Block/neue intraventrikuläre Überleitungsstörungen
- Aortenstenose
- Herzinsuffizienz
- Pulmonalödem
- wenn gleichzeitig eine Stenose der linken Hauptkoronararterie vorliegt
Beachten Sie, dass es bei einem Linksschenkelblock möglicherweise nicht möglich ist, EKG-Veränderungen zu interpretieren, was eine Kontraindikation für Belastungs-EKG-Tests darstellt.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen