Bei der Bisferiens-Wellenform gibt es zwei Druckspitzen. Die aufeinanderfolgenden Druckveränderungen werden im Folgenden beschrieben:
- ein anfänglicher starker Aufwärtshub
- ein geringer Druckabfall
- eine zweite Spitze, ähnlich der ersten
- ein Druckabfall bis zur Grundlinie
Diese Wellenform hat eine große Amplitude, und der Untersucher sollte in der Lage sein, bei jedem Pulsschlag zwei deutliche Impulse zu fühlen.
Dieser Puls lässt sich am besten in der Arteria radialis fühlen.
Bei einem Bisferiens-Puls treten die 2 Spitzen beide in der Systole auf. Im Gegensatz zu einem anakrotischen oder bisferiens Puls treten die beiden Spitzen bei einem dikrotischen Puls in der Systole und der Diastole auf.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen