Bypass-Transplantation versus medizinische Behandlung bei Angina pectoris
Ein chirurgischer Eingriff führt im Vergleich zur medikamentösen Therapie zu einer besseren symptomatischen Besserung und einer höheren Belastungstoleranz. Sie ist die Behandlung der Wahl für Patienten mit linker Hauptstammstenose oder Dreigefäßerkrankung mit oder ohne eingeschränkte linksventrikuläre Funktion.
Verschiedene Studien haben wertvolle Informationen zu den Überlebensraten im Vergleich zwischen chirurgischer und medikamentöser Therapie geliefert:
- Die Veterans Administration Study zeigte eine ähnliche Überlebensrate nach 11 Jahren für Patienten mit chronisch stabiler Angina pectoris, die entweder mit einer medizinischen Therapie oder einer Operation behandelt wurden.
- Die European Coronary Surgical Study zeigte, dass eine Operation das Überleben von Patienten mit einer 3-Gefäß-Erkrankung und von Patienten mit einer 2-Gefäß-Erkrankung verbessert, wenn eine Läsion in der proximalen linken anterioren absteigenden Arterie vorliegt. Bei einer Ein-Gefäß-Erkrankung oder einer 2-Gefäß-Erkrankung ohne LAD-Läsion gab es keine signifikanten Unterschiede im Überleben.
- Studie zur Koronararterienchirurgie: An dieser Studie nahmen Patienten mit leichter Angina pectoris oder vorangegangenem Myokardinfarkt teil. Die Operation erhöhte die Überlebensrate von Patienten mit eingeschränkter linksventrikulärer Funktion.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen