Angiotensin II und ADH bei Brandverletzungen
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Infolge der Hypovolämie bei einer Verbrennungsverletzung kommt es zu einer verminderten Nierendurchblutung. Dies wird im juxtaglomerulären Apparat der Niere wahrgenommen, wo Renin freigesetzt wird - siehe Untermenü. Renin führt schließlich zur Produktion von Angiotensin II. Angiotensin II wirkt wie folgt:
- die Freisetzung von ADH aus dem Hypothalamus; letzteres fördert die Wasserrückresorption aus den Sammelkanälen
- die Freisetzung von Aldosteron aus der Nebennierenrinde zu stimulieren; Aldosteron bewirkt eine verstärkte Wasser- und Natriumretention im distalen Tubulus convolutus
- induziert Durst
- Vasokonstriktion der efferenten Nierenarteriolen
Rückkopplung von ADH und Angiotensin II zur Hemmung der Reninsekretion.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen