Von Sauerstoff abgeleitete freie Radikale bei Verbrennungen
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Bei einer Verbrennungsverletzung entstehen aus Sauerstoff abgeleitete freie Radikale. Der vorgeschlagene Mechanismus für die Produktion ist der folgende:
- das Eindringen von Neutrophilen:
- freie Membranphospholipide als Folge einer Verbrennung sind ein Ziel für Phospholipase A2
- diese Reaktion entlang des Arachidonsäureweges erzeugt neutrophile Chemotaxine
- wandernde Neutrophile produzieren freie Radikale
- Xanthinoxidase:
- vorhanden in Endothelzellen
- wird durch Histamin stimuliert; daher können Medikamente, die die Freisetzung von Histamin blockieren, Schäden begrenzen
- wandelt Hypoxanthin in Xanthin um
- als Nebenprodukt dieser Reaktion entstehen freie Radikale, die aus Sauerstoff gewonnen werden
Darüber hinaus kann die wiederhergestellte arterielle Sauerstoffzufuhr bei der Wiederherstellung der Durchblutung in der Stasezone um eine Verbrennung ein Substrat für die weitere Bildung freier Radikale darstellen.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen