DAPA HF - Analyse zeigt Hinweise auf Nutzen von Dapagliflozin 28 Tage nach Beginn der Behandlung
SGLT2-Hemmer Dapagliflozin senkt bei HFrEF-Patienten das Risiko einer Verschlechterung der Herzinsuffizienz und des kardiovaskulären Todes im Vergleich zu Placebo, wie die Studie DAPA-HF Studie (SGLT2-Inhibitor reduziert kardiovaskulären Tod und sich verschlechternde HF-Ereignisse bei HFrEF-Patienten - PACE-CME (pace-cme.org)) (1)
Klinische Trägheit, die durch die vielen therapeutischen Optionen für HFrEF-Patienten heutzutage bedingt sein kann, kann zu einem verzögerten Therapiebeginn führen. In dieser Analyse von DAPA-HF wurde der Zeitpunkt des Einsetzens des klinischen Nutzens von Dapagliflozin untersucht, um potenziell verlorene Chancen abzuschätzen (2).
Mit dieser Analyse von DAPA-HF sollte die Frage beantwortet werden:
- Wann tritt der klinische Nutzen von Dapagliflozin bei Patienten mit Herzinsuffizienz mit verminderter Ejektionsfraktion ein, und wie groß ist er in Abhängigkeit von der zeitlichen Nähe zu einer vorangegangenen Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz?
An der DAPA-HF-Studie nahmen 4744 Patienten mit HFrEF teil, die nach dem Zufallsprinzip auf Dapagliflozin oder Placebo verteilt wurden.
- Die mediane Nachbeobachtungszeit betrug 18,2 Monate.
- Patienten wurden ausgeschlossen, wenn sie derzeit wegen akuter dekompensierter HF hospitalisiert waren oder innerhalb von 4 Wochen vor Studieneinschluss wegen HF hospitalisiert worden waren
- Für diese Analyse wurden die Patienten nach dem Zeitpunkt des letzten HF-Krankenhausaufenthalts im Verhältnis zum Studieneintritt kategorisiert: innerhalb der letzten 12 Monate, vor mehr als 12 Monaten oder nie.
- Der primäre Wirksamkeitsendpunkt der Hauptstudie war die Kombination aus einer Verschlechterung der HF oder dem Tod durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Hauptergebnisse:
- Die statistische Signifikanz des Nutzens von Dapagliflozin blieb 28 Tage nach Randomisierung erhalten (HR nach 28 Tagen: 0,51, 95%CI: 0,28-0,94, P=0,03).
- Ein ähnliches Muster eines frühen und konsistenten Nutzens von Dapagliflozin wurde für die einzelnen Komponenten beobachtet (Verschlechterung der HF: HR nach 28 Tagen 0,48, 95%CI:0,23-0,94 und CV-Tod: HR nach 28 Tagen 0,87, 95%CI:0,31-2,41).
- Bei Patienten, die Placebo erhielten, gab es ein stufenweises Gefälle des Risikos für das primäre Ergebnis der Verschlechterung der HF oder des kardiovaskulären Todes je nach Zeitpunkt der letzten HF-Hospitalisierung (die bereinigten HRs betrugen 1,08, 95%CI: 0,90-1,29 und 1,30, 95%CI: 1,12-1,51 für Patienten, die vor >12 Monaten und <=12 Monaten hospitalisiert wurden, im Vergleich zu Patienten, die nie wegen HF hospitalisiert wurden), was offenbar auf ein erhöhtes Risiko für eine Verschlechterung der HF zurückzuführen war.
- Dapagliflozin verringerte das Risiko für das primäre Ergebnis um 16 % (HR 0,84, 95%CI: 0,69-1,01) bei Patienten ohne vorherige HF-Hospitalisierung, um 27 % (HR 0,73, 95%CI: 0,54-0,99) bei Patienten mit einer HF-Hospitalisierung >1 Jahr vor Studienbeginn und um 36 % (HR 0,64, 95%CI: 0,51-0,81) bei Patienten mit einer HF-Hospitalisierung <=12 Monate.
Die Autoren der Studie kamen zu dem Schluss (2)
- Die Behandlung mit Dapagliflozin war mit einer raschen Verringerung des Risikos eines kardiovaskulären Todes oder einer Verschlechterung der HF verbunden, wobei sich schon sehr früh nach der Randomisierung ein anhaltender statistisch signifikanter Vorteil ergab. Patienten mit einem kürzlichen HF-Hospitalaufenthalt hatten ein besonders hohes Risiko und erfuhren unter Dapagliflozin eine größere relative und absolute Risikoreduktion.
Kommentar (3):
- "Diese Analyse der DAPA-HF-Daten hat gezeigt, dass der Nutzen von Dapagliflozin 10 mg im Vergleich zu Placebo bei HFrEF schnell erkennbar ist, mit einem anhaltenden statistisch signifikanten Nutzen 28 Tage nach der Randomisierung. Die in der Dapagliflozin-Gruppe (im Vergleich zu Placebo) beobachtete Verringerung des Risikos für den primären Endpunkt (eine Kombination aus einer Verschlechterung der HF oder dem Tod durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen) war bei den Patienten höher, bei denen eine vorherige HF-Krankenhauseinweisung näher lag, d. h. die Patienten mit der jüngsten Krankenhauseinweisung wegen Herzinsuffizienz zeigten den größten Nutzen der Dapagliflozin-Verwendung. Diese Studie unterstreicht, dass der Nutzen von Dapagliflozin bei Patienten mit HFrEF nach 28 Tagen der Einnahme offensichtlich ist. Außerdem war der Nutzen der Einnahme von Dapagliflozin umso größer, je näher die Patienten an einem früheren Krankenhausaufenthalt waren (und dies zeigte sich bereits 28 Tage nach Beginn der Einnahme)."
Referenz:
- McMurray JJV, Solomon SD, Inzucchi SE, et al; DAPA-HF Trial Committees and Investigators. Dapagliflozin bei Patienten mit Herzinsuffizienz und reduzierter Ejektionsfraktion. N Engl J Med. 2019;381 (21):1995-2008. doi:10.1056/NEJMoa1911303
- Berg DD, Jhund PS, Docherty KF, et al. Time to Clinical Benefit of Dapagliflozin and Significance of Prior Heart Failure Hospitalization in Patients With Heart Failure With Reduced Ejection Fraction JAMA Cardiology 2021, doi:10.1001/jamacardio.2020.7585
- Kommentar - Dr. Jim McMorran (Chefredakteur, GPnotebook) - April 2021.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen