Diese hängen von der Stelle des Risses und dem Ausmaß der Dissektion ab.
- neurologische Komplikationen
- die bei Typ A häufiger auftreten
- sind Schlaganfall, Rückenmarksischämie, ischämische Neuropathie und hypoxische Enzephalopathie
- Synkope
- tritt bei 9 % der Patienten auf
- Ursachen können eine Herztamponade, eine Aortenruptur, eine Obstruktion der Hirngefäße oder eine Aktivierung der zerebralen Barorezeptoren sein
- kardiale Komplikationen - häufigstes betroffenes Endorgan
- akute Aortenregurgitation - häufig bei Typ-A-Dissektionen, die in 41 % bis 76 % der Fälle auftreten
- akuter Myokardinfarkt oder koronare Ischämie
- kann die Diagnose einer Dissektion verschleiern und die Erkennung und Behandlung der Erkrankung verzögern oder zu einem unangemessenen Einsatz von Thrombozytenaggregationshemmern und Antikoagulanzien führen (1)
- Perikardtamponade
- pulmonale Komplikationen - Pleuraerguss
- gastrointestinale Komplikationen - mesenteriale Ischämie,
- Ischämie der Gliedmaßen
Hinweis:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen