Eine Aortendissektion kann auftreten als Folge von
- Ein Riss in der Intima und anschließende Ausbreitung des Blutes in der Media - häufiger
- intramurale Blutung und Hämatombildung in der Media, gefolgt von einer Perforation der Intima (1)
Aortendissektionen werden gesehen
- entlang der größeren Krümmung der Aorta (gewöhnlich innerhalb von 10 cm von der Aortenklappe) - in der Mehrzahl der Dissektionen
- in der deszendierenden thorakalen Aorta unmittelbar distal des Ursprungs der linken Arteria subclavia - die zweithäufigste Stelle (1)
Das Vorhandensein einer Intimalklappe ist das Merkmal einer Aortendissektion (1).
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen