Das E/A-Verhältnis
- Wenn der Fluss durch die Herzkammer mit PW-Doppler gemessen wird, sind typischerweise zwei Wellen zu sehen
- repräsentieren die passive Füllung des Ventrikels (frühe [E]-Welle)
- aktive Füllung mit Vorhofsystole (atriale [A]-Welle)
- klassischerweise ist die Geschwindigkeit der E-Welle etwas größer als die der A-Welle
- unter Bedingungen, die die Nachgiebigkeit des LV einschränken, sind jedoch zwei Anomalien möglich:
- Umkehrung
- die A-Welle ist größer als die E-Welle
- zeigt eine langsame Füllung an, die durch höheres Alter, Bluthochdruck, linksventrikuläre Hypertrophie (LVH) oder diastolische Dysfunktion verursacht wird
- Übertreibung des Normalen
- eine hohe, dünne E-Welle mit einer kleinen oder fehlenden A-Welle
- weist auf eine restriktive Kardiomyopathie, eine konstriktive Perikarditis oder eine infiltrative Herzerkrankung (z. B. Amyloidose) hin
- Umkehrung
- unter Bedingungen, die die Nachgiebigkeit des LV einschränken, sind jedoch zwei Anomalien möglich:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen