Eierkonsum und kardiovaskuläres Risiko (CV-Risiko)
Eier:
- sind eine der reichhaltigsten Quellen für Cholesterin in der Nahrung, enthalten aber auch eine Vielzahl essenzieller Nährstoffe und bioaktiver Verbindungen, wie hochwertiges Eiweiß, fettlösliche und B-Vitamine, Phospholipide und Cholin
- Es wurde ein umgekehrter Zusammenhang zwischen dem Eierkonsum und dem CVD-Risiko veröffentlicht, wobei sich sowohl ein hoher (>10 Eier pro Woche) als auch ein niedriger (<1 pro Woche) Eierkonsum als schädlich für die kardiovaskuläre Gesundheit erwies (1)
- Die Ergebnisse zeigten, dass sowohl ein niedriger als auch ein hoher Eierkonsum mit einem erhöhten Risiko für das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und der Gesamtmortalität verbunden war, was darauf hindeutet, dass ein moderater Eierkonsum von 3 bis 6 Eiern pro Woche zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in China empfohlen werden sollte.
- In einer Studie wurden gleichzeitig die Zusammenhänge zwischen dem selbst angegebenen Eierkonsum und Plasmastoffwechselmarkern sowie zwischen diesen Markern und dem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen untersucht (2).
- Der Verzehr von Eiern wurde mit 24 von 225 Markern in Verbindung gebracht, darunter positive Assoziationen für Apolipoprotein A1, Acetat, den mittleren HDL-Durchmesser und die Lipidprofile von sehr großem und großem HDL sowie inverse Assoziationen für Gesamtcholesterin und Cholesterinester in kleinem VLDL
- von diesen 24 Markern wurden 14 mit dem CVD-Risiko in Verbindung gebracht
- Im Allgemeinen zeigten die Assoziationen von Eierkonsum mit Stoffwechselmarkern und von diesen Markern mit dem CVD-Risiko entgegengesetzte Muster
- schlussfolgerten die Autoren der Studie:
- In der chinesischen Bevölkerung wird der Eierkonsum mit mehreren Stoffwechselmarkern in Verbindung gebracht, was die schützende Wirkung eines moderaten Eierkonsums auf das CVD-Risiko teilweise erklären könnte.
- Der Verzehr von Eiern wurde mit 24 von 225 Markern in Verbindung gebracht, darunter positive Assoziationen für Apolipoprotein A1, Acetat, den mittleren HDL-Durchmesser und die Lipidprofile von sehr großem und großem HDL sowie inverse Assoziationen für Gesamtcholesterin und Cholesterinester in kleinem VLDL
Referenz:
- Xia X, Liu F, Yang X, Li J, Chen J, Liu X, Cao J, Shen C, Yu L, Zhao Y, Wu X, Zhao L, Li Y, Huang J, Lu X, Gu D. Associations of egg consumption with incident cardiovascular disease and all-cause mortality. Sci China Life Sci. 2020 Sep;63(9):1317-1327. doi: 10.1007/s11427-020-1656-8. Epub 2020 Mar 10. PMID: 32170624
- Pan L, Chen L, Lv J, Pang Y, Guo Y, Pei P, Du H, Yang L, Millwood IY, Walters RG, Chen Y, Gong W, Chen J, Yu C, Chen Z, Li L; China Kadoorie Biobank Collaborative Group. Zusammenhang zwischen Eierkonsum, Stoffwechselmarkern und dem Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Eine verschachtelte Fall-Kontroll-Studie. Elife. 2022 May 24;11:e72909. doi: 10.7554/eLife.72909. PMID: 35607895; PMCID: PMC9129873
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen