Einstufung der Angina Pectoris durch die Canadian Cardiovascular Society (CCS)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Einstufung der Angina pectoris durch die Canadian Cardiovascular Society (CCS)
- Grad 1
- Gewöhnliche körperliche Aktivitäten verursachen keine Angina pectoris, z. B. Gehen und Treppensteigen. Angina pectoris bei anstrengender oder schneller bzw. längerer körperlicher Anstrengung bei der Arbeit oder in der Freizeit
- Gewöhnliche körperliche Aktivitäten verursachen keine Angina pectoris, z. B. Gehen und Treppensteigen. Angina pectoris bei anstrengender oder schneller bzw. längerer körperlicher Anstrengung bei der Arbeit oder in der Freizeit
- Grad 2
- Leichte Einschränkung der normalen Aktivität. Schnelles Gehen oder Treppensteigen, Bergaufgehen, Gehen oder Treppensteigen nach den Mahlzeiten oder bei Kälte, Wind oder unter emotionalem Stress oder nur während der wenigen Stunden nach dem Aufwachen. Gehen von mehr als zwei Häuserblocks in der Ebene und Steigen von mehr als einer normalen Treppe in normalem Tempo und unter normalen Bedingungen
- Leichte Einschränkung der normalen Aktivität. Schnelles Gehen oder Treppensteigen, Bergaufgehen, Gehen oder Treppensteigen nach den Mahlzeiten oder bei Kälte, Wind oder unter emotionalem Stress oder nur während der wenigen Stunden nach dem Aufwachen. Gehen von mehr als zwei Häuserblocks in der Ebene und Steigen von mehr als einer normalen Treppe in normalem Tempo und unter normalen Bedingungen
- Grad 3
- Deutliche Einschränkung der normalen körperlichen Aktivität. Gehen von ein oder zwei Häuserblocks auf der Ebene und Steigen einer Treppe unter normalen Bedingungen und in normalem Tempo
- Deutliche Einschränkung der normalen körperlichen Aktivität. Gehen von ein oder zwei Häuserblocks auf der Ebene und Steigen einer Treppe unter normalen Bedingungen und in normalem Tempo
- Grad 4
- Unfähigkeit, eine körperliche Tätigkeit ohne Beschwerden auszuüben; Angina pectoris kann auch im Ruhezustand vorhanden sein. Es gibt vier Untergruppen von CCS Grad 4. Gruppen A bis D:
- A: Krankenhauseinweisung, relativ asymptomatisch bei aggressiver medikamentöser Therapie, kann ambulant behandelt werden
- B: Er wird ins Krankenhaus eingewiesen, hat trotz aggressiver medikamentöser Therapie weiterhin Angina pectoris und kann nicht sicher nach Hause entlassen werden, benötigt aber kein Nitroglyzerin zur Infusion
- C: Einweisung ins Krankenhaus und maximale medizinische Therapie, einschließlich Nitroglyzerin zur Infusion, führt nicht zur Kontrolle der Symptome
- D: Patient im Schockzustand.
- A: Krankenhauseinweisung, relativ asymptomatisch bei aggressiver medikamentöser Therapie, kann ambulant behandelt werden
- Unfähigkeit, eine körperliche Tätigkeit ohne Beschwerden auszuüben; Angina pectoris kann auch im Ruhezustand vorhanden sein. Es gibt vier Untergruppen von CCS Grad 4. Gruppen A bis D:
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen