Die eosinophile Endomyokarditis ist gekennzeichnet durch:
- endomyokardiale Fibrose
- eine hohe Inzidenz in gemäßigten Breitengraden
- große murale Thromben
- Eosinophilie mit Infiltration von Organen, insbesondere des Herzens (verursacht restriktive Kardiomyopathie)
- schnelle Sterblichkeit
Diese Krankheit ist eng mit der afrikanischen Endomyokardfibrose (qv) verwandt.
Die Behandlungsmaßnahmen umfassen:
- Unterdrückung der Eosinophilie, z. B. Prednisolon oder Hydroxycarbamid (früherer britischer Approved Name, Hydroxyharnstoff)
- Digoxin
- Diuretika
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen