Patienten, bei denen die Digoxin-Therapie abgebrochen wurde, hatten:
- eine verringerte maximale körperliche Leistungsfähigkeit (mediane Veränderung der Belastungszeit -96 s) im Vergleich zu Patienten, die weiterhin Digoxin erhielten (Veränderung der Belastungszeit +4,5 s) (p = 0,003)
- eine erhöhte Inzidenz von Behandlungsabbrüchen: 39 % in der Digoxin-Entzugsgruppe gegenüber 19 % in der Digoxin-Erhaltungsgruppe, p = 0,039)
- kürzere Zeiten bis zum Behandlungsabbruch (p = 0,037)
- höheres Körpergewicht (p = 0,044)
- höhere Herzfrequenz (p = 0,003)
- geringere linksventrikuläre Auswurffraktion (p = 0,016)
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen