Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten und Fliegen
Die folgende Tabelle dient lediglich als Leitfaden für die Zeitspanne, die zwischen einem medizinischen Ereignis und dem geplanten Flug vergehen sollte. Die Zeitspannen können nach Prüfung der medizinischen Beurteilung eines bestimmten Falles geändert werden (2):
Diagnose | Beurteilung durch einen Arzt mit flugmedizinischer Erfahrung erforderlich | Als flugtauglich akzeptieren, wenn: | Bemerkungen |
Mittelohrentzündung und Nasennebenhöhlenentzündung | Akute Erkrankung oder mit Verlust der Eustachischen Funktion | Wenn die Ohren frei gemacht werden können | |
Tonsillektomie | 10 Tage oder weniger | Obwohl man zwischen Tag 3 und 6 fliegen kann, besteht zwischen Tag 1 und 2 und zwischen Tag 7 und 10 ein erhebliches Blutungsrisiko. | |
Operation am Mittelohr | 9 Tage oder weniger | >= 10 Tage mit ärztlichem Attest vom behandelnden HNO-Arzt | Beispiel: Stapedektomie |
Aktuelle Hinweise finden Sie in der aktuellen Leitlinie (1,2).
Infektionen der oberen Atemwege - relative Kontraindikation für das Fliegen (3)
Zahnchirurgie - Flugverbot für 2 bis 5 Tage (4)
Beachten Sie, dass dies nur Richtlinien sind und jede Fluggesellschaft ihre eigenen Vorschriften und medizinischen Standards hat.
Referenz:
- Zivilluftfahrtbehörde. Flugtauglichkeit (Zugriff am 1/8/19)
- International Air Transport Association. Medizinisches Handbuch 11. Ausgabe (2018).
- Arzt (April 2005). Ready Reckoner - Flugtauglichkeit.
- Medizinische Richtlinien für Flugreisen", Aviation, Space and Environmental Medicine, Oktober 1996, 67, 10, 11.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen