Hochrisikomerkmale für die Diagnose einer Aortendissektion
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Die American Heart Association hat drei Kategorien von Hochrisikomerkmalen beschrieben, die auf Patienten mit dem größten Risiko hinweisen:
- Prädisponierende Bedingungen mit hohem Risiko
- Marfan-Syndrom
- kürzliche Aortenmanipulation
- ein bekanntes thorakales Aneurysma
- Schmerzmerkmale mit hohem Risiko
- abruptes Auftreten von reißenden, zerreißenden oder stechenden Schmerzen in Brust, Rücken oder Bauch
- abruptes Auftreten von reißenden, zerreißenden oder stechenden Schmerzen in Brust, Rücken oder Bauch
- Hochrisikomerkmale bei der Untersuchung
- ein abweichender Puls oder Blutdruck
- neurologisches Defizit
- ein neues Geräusch einer Aortenregurgitation
- Schock
Bei Patienten mit einem oder mehreren Risikomerkmalen (aber ohne elektrokardiografische Veränderungen, die auf einen Myokardinfarkt hindeuten, und ohne Befunde, die eine andere Diagnose nahelegen) sollte dringend eine Aortendarstellung durchgeführt werden.
- Obwohl die Spezifität dieser Methode nicht bekannt ist, wird die Sensitivität mit 95,7 % angegeben (1)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen