17187 Patienten, die im Median 5 Stunden nach Auftreten der Symptome eines akuten Myokardinfarkts in 417 Krankenhäuser eingeliefert wurden, wurden nach dem Zufallsprinzip mit Placebo-Kontrolle behandelt:
- eine 1-stündige i.v.-Infusion von 1,5 MU Streptokinase
- einen Monat lang 160 mg/Tag Aspirin in magensaftresistenter Form
- beide der oben genannten Behandlungen
- keine der genannten Behandlungen
Sowohl Streptokinase als auch Aspirin senken die Sterblichkeit im Vergleich zu Placebo:
- Streptokinase allein: 9,2% vs. 12,0% (2p < 0,00001)
- Aspirin allein: 9,4 % vs. 11,8 % (2p < 0,00001)
Die gleichzeitige Anwendung beider Wirkstoffe führte zu einer synergistischen Verringerung der Sterblichkeit:
- Aspirin + Streptokinase: Sterblichkeit = 8,0%
- Placebo: Sterblichkeit = 13,2%
- Dies entspricht einer Odds-Reduktion für den Tod um 42%.
Es gab keine signifikante Zunahme schwerer Nebenwirkungen wie intrakranielle Blutungen oder Blutungen, die eine Transfusion erfordern.
Referenz:
- Randomisierte Studie mit intravenöser Streptokinase, oralem Aspirin, beidem oder keinem von beiden bei 17187 Fällen mit Verdacht auf akuten Myokardinfarkt: ISIS-2. (1988). Lancet, 2, 349-60.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen