Epidemiologie
Das Karpaltunnelsyndrom (CTS) ist die häufigste Einklemmneuropathie (etwa 90 % aller Einklemmneuropathien) (1).
Die gemeldete Prävalenz liegt laut Bevölkerungsstudien bei etwa 5 %, während sie im Vereinigten Königreich bei 7-16 % liegt (2).
Nach einer im Jahr 2000 durchgeführten Studie der UK General Practice Research Database
- liegt die Inzidenz bei Männern bei 88 pro 100 000 und bei Frauen bei 193 pro 100 000
- Neuerkrankungen treten am häufigsten im Alter von 45-54 Jahren bei Frauen und 75-84 Jahren bei Männern auf.
CTS tritt häufiger bei Arbeitern auf und führt zu Produktivitätseinbußen und Arbeitsausfällen (ca. 28 Tage - die zweitlängste Ausfallzeit unter den wichtigsten arbeitsunfähigen Krankheiten in allen privaten Branchen) (3).
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen