Katecholamine sind Verbindungen, die einen Katechol-Kern - einen Benzolring mit zwei benachbarten Hydroxylgruppen - und eine aminhaltige Seitenkette besitzen. Zu ihnen gehören Isoprenalin, Dopamin, Dobutamin, Adrenalin, Noradrenalin und Dopexamin. Katecholamine wirken auf den Betarezeptor, insbesondere auf das G-Protein, was zu einer erhöhten Produktion von cAMP führt, das sich auf die Phosphatkinase auswirkt.
Eine Zusammenfassung ihrer Wirkungen ist wie folgt:
alpha beta1 beta2 dopaminerge
Isoprenalin + + Dopamin + (hoch) + + (niedrig) Dobutamin + + (gering) Adrenalin + + + Dopexamin + +
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen