Die Wirksamkeit von Etanercept wurde in einer Reihe von Studien nachgewiesen.
Bei 180 Erwachsenen wurde nach 3-monatiger Behandlung ein dosisabhängiger Rückgang der Zahl der betroffenen Gelenke nachgewiesen. Bei der höchsten Dosis - 16 mg/m2 - trat bei 64 % eine Besserung ein, gegenüber 28 % in der Placebogruppe. Die Vorteile traten innerhalb von 2 Wochen ein, die Symptome kehrten jedoch einige Wochen nach Absetzen des Medikaments zurück.
In einer Studie mit 234 Erwachsenen, die Etanercept 25 mg erhielten, erreichten 62 % nach 3 Monaten eine Verbesserung um 20 % (ACR20-Antwort) und 41 % eine Verbesserung um 50 % (ACR50) im Vergleich zu Placebo (23 %). Diese Verbesserungen hielten auch nach 6 Monaten an.
In einer Studie mit 632 Patienten mit einer Krankheitsdauer von weniger als 3 Jahren wurde Etanercept mit Methotrexat (mittlere Dosis 19 mg) verglichen. Diese Studie zeigte größere Verbesserungen in der Etanercept-Gruppe nach 6 Monaten und einem Jahr (unter Verwendung von ACR-N). Gemessen an den ACR-Standardkriterien für das Ansprechen (ACR 20, 50, 70) waren die Ergebnisse für Etanercept jedoch nach 6 Monaten besser als für Methotrexat, jedoch nicht nach einem Jahr.
Es wurde auch eine Studie mit 89 Patienten mit aktiver Erkrankung trotz Methotrexat durchgeführt. Dabei zeigte sich, dass durch die zusätzliche Gabe von Etanercept die Zahl derjenigen, die nach 6 Monaten ein 20%iges Ansprechen erreichten, von 27% auf 71% anstieg.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen