Dies ist die Dauer der Pause nach einer Extrasystole:
- Eine vollständige kompensatorische Pause liegt vor, wenn die Summe aus Kopplungsintervall und kompensatorischer Pause gleich der doppelten Sinuszykluslänge ist. Sie ist charakteristisch für eine ventrikuläre Ektopie, die nicht retrograd zu den Vorhöfen leitet und somit den Sinusknoten ungestört lässt.
- Eine unvollständige kompensatorische Pause entsteht, wenn der Sinusknoten durch die ektopische Depolarisation frühzeitig entladen wird.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen