- Angina-Patienten:
- stabile Angina: wenn die Koronararteriographie eine oder mehrere Koronarstenosen zeigt, die für eine Dilatation geeignet sind
- Instabile Angina pectoris: Die Angioplastie kann eingesetzt werden, hat aber eine höhere Komplikationsrate als bei stabiler Angina pectoris
- akuter Myokardinfarkt:
- in spezialisierten Zentren verbessert die akute Angioplastie die Kurzzeitergebnisse im Vergleich zur Thrombolyse
- in spezialisierten Zentren verbessert die akute Angioplastie die Kurzzeitergebnisse im Vergleich zur Thrombolyse
- frühere koronare Bypass-Transplantationen:
- Patienten mit Verengungen der Vena saphena magna oder des Bypasses der inneren Brustwand können erfolgreich mit Koronarangioplastie behandelt werden
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen