- Häufig handelt es sich um Risse der Adduktorenmuskeln - meist hoch oben an ihrem Ansatz am Schambein (1)
- die mediale Grenze des oberflächlichen Rings wird durch den gemeinsamen Ansatz des Traversalis abdominis und des M. obliquus externus gebildet
- Der genaue Ort dieser Schwäche oder dieses Risses ist umstritten; Gilmore bevorzugt die Aponeurose des Musculus obliquus externus und die dazugehörige Sehne (2), während andere glauben, dass sie in der Fascia transversalis liegt (3)
- Die operativen Befunde bei einem Fall von Gilmore's Leiste sind vielfältig und umfassen:
- Riss der äußeren schrägen Aponeurose
- Riss der Beugesehne
- Riss der Beugesehne vom Schambeinhöcker
- Dehiszenz zwischen Beugesehne und Leistenband
- Riss in der Fascia transversalis
- abnormer Ansatz des Rectus abdominis
- Muskelfaserriss des Musculus obliquus abdominis internus vom Schambeinhöcker
- Einklemmung des N. ilioinguinalis oder des N. genitofemoralis
- Die operativen Befunde bei einem Fall von Gilmore's Leiste sind vielfältig und umfassen:
- Wenn diese Struktur verletzt wird, verursacht sie Schmerzen in der Leiste, die manchmal in den Bauch, in die Hoden und manchmal auf die andere Seite ausstrahlen. Selten kommt es zu einer Hernie. Typischerweise klagt der Patient (oft ein Fußballer) über einen brummenden Leistenschmerz, der in Ruhe nachlässt, aber bei Aktivität wieder auftritt. Es besteht eine Empfindlichkeit über dem Schambein und auch über dem Leistenring.
- Der genaue Ort dieser Schwäche oder dieses Risses ist umstritten; Gilmore bevorzugt die Aponeurose des Musculus obliquus externus und die dazugehörige Sehne (2), während andere glauben, dass sie in der Fascia transversalis liegt (3)
- Diagnose
- durch Anamnese und Untersuchung, MRT-Befund (4)
- durch Anamnese und Untersuchung, MRT-Befund (4)
- Behandlung
- konservative Behandlung
- Eine gewisse Besserung kann durch sanftes Dehnen während der Heilung mit einer kurzen Ruhephase erreicht werden (1)
- Andere konservative Therapien umfassen
- Physiotherapie, NSAIDs
- chirurgische Behandlung
- kann erforderlich sein
- chirurgische Reparatur und strukturierte Rehabilitation
- konservative Behandlung
Ziehen Sie immer andere Ursachen für Leistenschmerzen in Betracht.
Referenz:
- 1) Der Praktiker 1997;241: 440-4.
- 2) Gilmore J. Leistenschmerzen bei Fußballspielern: Fakten, Fiktion und Behandlung. Clin Sports Med 1998; 17: 787-793
- 3) Irshad K, Feldman LS, Lavoie C, Lacroix VJ, Mulder DS, Brown RA. Operative Behandlung des "Hockey-Leistensyndroms": 12 Jahre Erfahrung bei Spielern der National Hockey League. Chirurgie 2001; 30: 759-764.
- 4) Omar IM et al. Athletische Pubalgie und "Sporthernie": optimale MR-Bildgebungstechnik und Befunde. Radiographics. 2008 Sep-Oct;28(5):1415-38.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen