Müttern, die Antiepileptika erhalten, wird empfohlen, im Krankenhaus zu entbinden. Die Nichteinnahme der Medikamente, Müdigkeit und eine verringerte Medikamentenaufnahme sind Faktoren, die mit einem erhöhten Epilepsierisiko bei der Entbindung verbunden sind.
Phenobarbiton, Primidon und die Benzodiazepine wirken sedierend, und Säuglinge können in den ersten Lebenstagen Entzugserscheinungen zeigen.
Die leberenzyminduzierenden Antiepileptika bewirken eine Abnahme der Vitamin-K-abhängigen Gerinnungsfaktoren. Es wird empfohlen, solchen Patienten mindestens eine Woche vor der Entbindung und dem Kind unmittelbar nach der Entbindung täglich 20 mg Phytomenadion - Vitamin K1 - oral zu verabreichen.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen