Atherome zeigen eine Vorliebe für bestimmte Stellen. In absteigender Reihenfolge der Häufigkeit sind die am häufigsten betroffenen Gefäße:
- Bauchaorta, vor allem an den Mündungen der Gefäßverzweigungen
- Koronararterien, insbesondere innerhalb der ersten 6 cm
- Poplitealarterien
- absteigende thorakale Aorta
- innere Karotis-Arterien
- Willis-Kreislauf
Selten betroffen sind die Gefäße der oberen Extremitäten sowie die Mesenterial- und Nierenarterien, außer an ihren Mündungsstellen.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen