In diesem Fall kommt es zu einer abnormalen Erregungsleitung durch die rechten oder linken Bündeläste und folglich zu einer Verzögerung der Depolarisation eines Teils des Ventrikelmuskels. Wenn sich das Herz im Sinusrhythmus befindet, führt die ventrikuläre Erregungsleitung über eine langsamere, abnorme Bahn zu einem QRS-Komplex von mehr als 0,12 Sekunden, aber mit einem konstanten PR-Intervall.
Ein Block beider Bündel ist gleichbedeutend mit einem Herzblock dritten Grades oder einem kompletten Herzblock.
Es können also drei Arten von Schenkelblocks auftreten:
- Schenkelblock mit Beteiligung beider Schenkel
- ein Rechtsschenkelblock
- ein Linksschenkelblock
Rechtsschenkelblock: (1)
- Hauptindikator ist "M" in V1 und V2.
- außerdem S-Welle: ausgeprägt in V6, abgeschwächt in I.
Linksschenkelblock: (2)
- Der Hauptindikator ist "M" in V5 und V6.
- außerdem: hoch und sehr breit in I und aVL.
Referenz
- Tusscher KH, Panfilov AV. Modellierung des ventrikulären Reizleitungssystems. Prog Biophys Mol Biol. 2008 Jan-Apr;96(1-3):152-70
- Pérez-Riera AR et al. Linksschenkelblock: Epidemiologie, Ätiologie, anatomische Merkmale, Elektrovektorkardiographie und Klassifizierungsvorschlag. Ann Noninvasive Electrocardiol. 2019 Mar;24(2):e12572
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen