Schutzwirkung von Protonenpumpeninhibitoren (PPI) gegen gastrointestinale Blutungen bei Patienten, die orale Antikoagulanzien erhalten (orale Antikoagulanzientherapie)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
In einer Meta-Analyse wurde das Risiko für gastrointestinale Blutungen (GIB) bei Patienten mit gleichzeitiger Behandlung mit oralen Antikoagulanzien (OAC) und Protonenpumpenhemmern (PPI) geschätzt:
- Eine Übersichtsarbeit (10 Studien, n=1.970.931) ergab, dass die PPI-Ko-Therapie mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit für totale (OR 0,67; 95% CI 0,62-0,74) und schwere (0,68; 0,63-0,75) Magen-Darm-Blutungen verbunden ist
- für alle Arten von OAC mit Ausnahme von Edoxaban war die PPI-Ko-Behandlung mit einer um 24-44% geringeren Wahrscheinlichkeit für GIB verbunden
- Der schützende Effekt von PPI auf die Gesamtanzahl von GIB war signifikanter bei gleichzeitiger Einnahme von Thrombozytenaggregationshemmern oder nicht-steroidalen entzündungshemmenden Medikamenten und bei Patienten mit hohem Blutungsrisiko: Patienten mit GIB in der Vorgeschichte, HAS-BLED >= 3 oder gastrointestinalen Grunderkrankungen
- Die Autoren der Studie kamen zu dem Schluss:
- Bei Patienten, die OAK erhalten, ist die PPI-Kombinationstherapie unabhängig von der ethnischen Gruppe und dem OAK-Typ mit einem geringeren Gesamt- und Haupt-GIB verbunden, außer bei Edoxaban.
- Eine PPI-Kombinationstherapie kann insbesondere bei Patienten mit hohem GIB-Risiko in Betracht gezogen werden.
Referenz:
- Ahn HJ, Lee SR, Choi EK, Rhee TM, Kwon S, Oh S, Lip GYH. Schützende Wirkung von Protonenpumpeninhibitoren gegen gastrointestinale Blutungen bei Patienten, die orale Antikoagulanzien erhalten: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse. Br J Clin Pharmacol. 2022 Aug 3. doi: 10.1111/bcp.15478.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen