Sgarbossa-Kriterien für die Diagnose eines Myokardinfarkts (MI) bei Linksschenkelblock (LBBB)
Kriterien für den Sgarbossa-EKG-Algorithmus
EKG-Befund | Zugewiesener Wert |
ST-Strecken-Hebung >=1 mm in Ableitung mit konkordantem QRS-Komplex | 5 Punkte |
ST-Strecken-Senkung >=1 mm in den Ableitungen V1, V2 oder V3 | 3 Punkte |
ST-Strecken-Hebung >=5 mm in Ableitungen mit diskordantem QRS-Komplex | 2 Punkte |
Die ST-Segmentabweichung wird am J-Punkt gemessen. Konkordanz und Diskordanz der ST-Segmente werden durch Vergleich mit der Hauptrichtung des QRS-Komplexes bestimmt.
- Der Sgarbossa-Algorithmus ist ein Versuch, Kriterien abzuleiten, die die Diagnose eines akuten Myokardinfarkts bei Patienten mit Linksschenkelblock erleichtern sollen.
- EKG-Befunde von Patienten mit Linksschenkelblock, die an der Studie Global Utilization of Streptokinase and Tissue Plasminogen Activator for Occluded Coronary Arteries (GUSTO-1) teilnahmen, mit denen einer Kontrollgruppe von Patienten mit Linksschenkelblock aus einer ambulanten EKG-Datenbank (1)
- Unter Verwendung des Vorhandenseins einer anormalen ST-Abweichung am J-Punkt zur Abgrenzung von 3 EKG-Kriterien (hier als Sgarbossa-EKG-Algorithmus bezeichnet) (Tabelle oben) haben die Untersucher ein Scoring-System für die Vorhersage eines akuten Myokardinfarkts bei Vorliegen eines Linksschenkelblocks abgeleitet und validiert
- Ein Score größer oder gleich 3 hatte ein positives Wahrscheinlichkeitsverhältnis von 7,8 und ein negatives Wahrscheinlichkeitsverhältnis von 0,2
- Unter Verwendung des Vorhandenseins einer anormalen ST-Abweichung am J-Punkt zur Abgrenzung von 3 EKG-Kriterien (hier als Sgarbossa-EKG-Algorithmus bezeichnet) (Tabelle oben) haben die Untersucher ein Scoring-System für die Vorhersage eines akuten Myokardinfarkts bei Vorliegen eines Linksschenkelblocks abgeleitet und validiert
- EKG-Befunde von Patienten mit Linksschenkelblock, die an der Studie Global Utilization of Streptokinase and Tissue Plasminogen Activator for Occluded Coronary Arteries (GUSTO-1) teilnahmen, mit denen einer Kontrollgruppe von Patienten mit Linksschenkelblock aus einer ambulanten EKG-Datenbank (1)
- eine Meta-Analyse zur Bewertung des Sgarbossa-Algorithmus ergab (2)
- Ein Sgarbossa-EKG-Algorithmus-Score von größer oder gleich 3, der eine konkordante ST-Hebung von größer oder gleich 1 mm oder eine ST-Senkung von größer oder gleich 1 mm in den Ableitungen V1 bis V3 anzeigt, ist für die Diagnose eines akuten Myokardinfarkts bei Patienten mit einem Linksschenkelblock im EKG nützlich
- Sgbarvissa-Scores >= 3 haben eine geringe Sensitivität und hohe Spezifität für die Vorhersage von MI bei Schenkelblock
- das Scoring-System weist insgesamt eine gute bis ausgezeichnete Interobserver-Variabilität auf
- ein Score von 2, der für eine ST-Abweichung von 5 mm oder mehr steht, zeigt unwirksame positive Likelihood-Ratios
- ein Sgarbossa-EKG-Algorithmus-Score von 0 ist für den Ausschluss eines akuten Myokardinfarkts nicht nützlich
- Ein Sgarbossa-EKG-Algorithmus-Score von größer oder gleich 3, der eine konkordante ST-Hebung von größer oder gleich 1 mm oder eine ST-Senkung von größer oder gleich 1 mm in den Ableitungen V1 bis V3 anzeigt, ist für die Diagnose eines akuten Myokardinfarkts bei Patienten mit einem Linksschenkelblock im EKG nützlich
Referenz:
- 1. Sgarbossa EB et al. Elektrokardiographische Diagnose des sich entwickelnden akuten Myokardinfarkts bei Vorliegen eines Linksschenkelblocks. GUSTO-1 (Global Utilization of Streptokinase and Tissue Plasminogen Activator for Occluded Coronary Arteries) Investigators: N Engl J Med. 1996 Feb 22;334(8):481-7.
- 2. Tobas JA et al. Elektrokardiographische Kriterien zur Erkennung eines akuten Myokardinfarkts bei Patienten mit Linksschenkelblock: eine Meta-Analyse. Ann Emerg Med. 2008 Oct;52(4):329-336.e1
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen