SHARP-Studie (Study of Heart and Renal Protection)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Ziel der SHARP-Studie war es, die Wirksamkeit und Sicherheit der Kombination von Simvastatin und Ezetimib bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung zu untersuchen
- Die randomisierte Doppelblindstudie umfasste 9270 Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (3023 mit und 6247 ohne Dialyse) ohne bekannten Herzinfarkt oder koronare Revaskularisation in der Vorgeschichte
- Die Patienten wurden nach dem Zufallsprinzip Simvastatin 20 mg plus Ezetimib 10 mg täglich gegenüber einem entsprechenden Placebo zugeteilt.
- Der wichtigste vordefinierte Endpunkt war das erste schwerwiegende atherosklerotische Ereignis (nicht-tödlicher Myokardinfarkt oder koronarer Tod, nicht-hämorrhagischer Schlaganfall oder ein arterieller Revaskularisierungseingriff)
- Ergebnisse
- 4650 Patienten erhielten Simvastatin plus Ezetimib und 4620 Patienten Placebo
- Die Zuteilung zu Simvastatin plus Ezetimib führte zu einer durchschnittlichen LDL-Cholesterin-Differenz von 0-85 mmol/L (SE 0-02; bei etwa zwei Drittel Compliance) während einer medianen Nachbeobachtungszeit von 4-9 Jahren und bewirkte eine proportionale 17%ige Verringerung schwerer atherosklerotischer Ereignisse (526 [11-3%] Simvastatin plus Ezetimib vs. 619 [13-4%] Placebo; rate ratio [RR] 0-83, 95% CI 0-74-0-94; log-rank p=0-0021)
- Nicht signifikant weniger Patienten, die Simvastatin plus Ezetimib erhielten, erlitten einen nicht-tödlichen Myokardinfarkt oder starben an einer koronaren Herzkrankheit (213 [4-6%] vs. 230 [5-0%]; RR 0-92, 95% CI 0-76-1-11; p=0-37) und es gab eine signifikante Verringerung von nicht-hämorrhagischen Schlaganfällen (131 [2-8%] vs 174 [3-8%]; RR 0-75, 95% CI 0-60-0-94; p=0-01) und arteriellen Revaskularisationsverfahren (284 [6-1%] vs 352 [7-6%]; RR 0-79, 95% CI 0-68-0-93; p=0-0036)
- Nach Gewichtung der subgruppenspezifischen Senkungen des LDL-Cholesterins gab es in keiner der untersuchten Untergruppen gute Belege dafür, dass die proportionalen Effekte auf schwerwiegende atherosklerotische Ereignisse von der zusammengefassten Ratenquote abwichen, und insbesondere waren sie bei Dialysepatienten und Nicht-Dialysepatienten ähnlich
- Das erhöhte Risiko für Myopathie betrug nur zwei pro 10 000 Patienten pro Behandlungsjahr mit dieser Kombination (9 [0-2%] gegenüber 5 [0-1%]).
- es gab keine Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für Hepatitis (21 [0-5%] vs. 18 [0-4%]), Gallensteine (106 [2-3%] vs. 106 [2-3%]) oder Krebs (438 [9-4%] vs. 439 [9-5%], p=0-89), und es gab keinen signifikanten Anstieg des Sterberisikos aufgrund einer nicht vaskulären Ursache (668 [14-4%] vs. 612 [13-2%], p=0-13)
- Die Autoren der Studie kamen zu dem Schluss, dass die Senkung des LDL-Cholesterins mit Simvastatin 20 mg plus Ezetimib 10 mg täglich die Häufigkeit schwerer atherosklerotischer Ereignisse bei einem breiten Spektrum von Patienten mit fortgeschrittener chronischer Nierenerkrankung sicher reduziert (1)
- 4650 Patienten erhielten Simvastatin plus Ezetimib und 4620 Patienten Placebo
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen