Statine - nächtliche oder morgendliche Verabreichung zur Senkung des Cholesterinspiegels?
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- die Cholesterinsyntheserate in der Leber weist eine tageszeitliche Periodizität auf, wobei die Produktion in der Nacht ihren Höhepunkt erreicht
- Statine wirken durch Hemmung des Enzyms HMG-CoA-Reduktase, das die Cholesterinsynthese in der Leber steuert. Die meisten Hersteller von Statinen empfehlen, diese nachts einzunehmen, und stützen sich dabei auf physiologische Studien, die zeigen, dass das meiste Cholesterin dann synthetisiert wird, wenn die Nahrungsaufnahme am geringsten ist (1)
- Zeitpunkt der Einnahme von Simvastatin - nachts oder morgens?
- In einer kleinen Studie von Lund et al. (2) wurden signifikante Unterschiede bei Gesamtcholesterin und LDL festgestellt, wenn die Einnahme von Simvastatin am Morgen und in der Nacht verglichen wurde.
- Lund et al. haben gezeigt, dass Simvastatin, das eine kurze Eliminationshalbwertszeit hat, bei abendlicher statt morgendlicher Einnahme den Gesamtcholesterin- und LDL-Cholesterinspiegel deutlicher senkt und dass sich die HDL-Cholesterin- oder Triglyceridspiegel bei abwechselnder Einnahme von Simvastatin nicht verändern
- ein um 7,3 % höherer Gesamtcholesterinspiegel und ein um 13,4 % höherer LDL-Spiegel festgestellt wurde, wenn die Einnahmezeit am Morgen lag, im Vergleich zu Patienten, die das Medikament zuvor nachts eingenommen hatten
- eine systematische Übersichtsarbeit kam ebenfalls zu dem Schluss, dass die Evidenzbasis die abendliche Verabreichung von Simvastatin unterstützt (3)
- In einer kleinen Studie von Lund et al. (2) wurden signifikante Unterschiede bei Gesamtcholesterin und LDL festgestellt, wenn die Einnahme von Simvastatin am Morgen und in der Nacht verglichen wurde.
- Zeitpunkt der Einnahme von anderen Statinen
- eine systematische Überprüfung ergab einen statistisch nicht signifikanten Trend bei der prozentualen LDL-C-Senkung zugunsten der abendlichen Verabreichung von Lovastatin, Pravastatin und Rosuvastatin (3)
- Atorvastatin (mit einer längeren Eliminationshalbwertszeit als Simvastatin) zeigte unabhängig vom Zeitpunkt der Verabreichung eine ähnliche LDL-C-Senkung
- Die Studienautoren kamen zu dem Schluss, dass es genügend Daten gibt, die eine abendliche Verabreichung von Simvastatin unterstützen, um eine optimale Senkung des LDL-C-Spiegels zu erreichen.
- Es gibt jedoch keine ausreichenden Belege für die nächtliche oder abendliche Verabreichung der anderen in die Untersuchung einbezogenen Statine.
- eine Fluvastatin-Studie ergab, dass das Wirksamkeits- und Sicherheitsprofil von Fluvastatin XL bei morgendlicher und abendlicher Verabreichung gleichwertig ist
- eine systematische Überprüfung ergab einen statistisch nicht signifikanten Trend bei der prozentualen LDL-C-Senkung zugunsten der abendlichen Verabreichung von Lovastatin, Pravastatin und Rosuvastatin (3)
Anmerkungen:
- Die Eliminationshalbwertszeiten von Atorvastatin, Pravastatin und Rosuvastatin sind deutlich länger als die von Simvastatin; dies ist wahrscheinlich von Bedeutung für die Möglichkeit, diese anderen Statine morgens einzunehmen, ohne dass sich die Lipidsenkung im Vergleich zur abendlichen Einnahme signifikant verändert:
- Halbwertszeiten
- Simvastatin < 5 Stunden
- Atorvastatin 14 Stunden
- Rosuvastatin 19 Stunden
- und Pravastatin 22 Stunden
- Atorvastatin hat auch aktive Metaboliten mit Halbwertszeiten zwischen 20 und 30 Stunden
- Diese Daten unterstützen daher die nächtliche Verabreichung von Simvastatin, aber es gibt keine ausreichenden Beweise, um die nächtliche Verabreichung von anderen Statinen als Simvastatin zu empfehlen.
- Halbwertszeiten
Referenz:
- 1. Jones PJH, Schoeller DA. Beweise für eine tageszeitliche Periodizität der menschlichen Cholesterinsynthese. J Lipid Res 1990;31:667-673
- 2. Lund TM et al. Auswirkungen der morgendlichen gegenüber der abendlichen Einnahme von Simvastatin auf den Serumcholesterinspiegel bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit. The American Journal of Cardiology 2002;90 (7): 784-786.
- 3. Plakogiannis R et al. Optimale Senkung des Low-Density-Lipoprotein-Cholesterinspiegels - morgendliche oder abendliche Statineinnahme. Ann Pharmacother. 2007 Jan;41(1):106-10.
- 4. Scharnagl H et al. Wirksamkeit und Sicherheit von Fluvastatin mit verlängerter Wirkstofffreisetzung bei hypercholesterinämischen Patienten: Die morgendliche Verabreichung ist der abendlichen Verabreichung gleichwertig. Kardiologie. 2006;106(4):241-8
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen