Die GUSTO-II-Studie untersuchte die Rolle des thrombinspezifischen Inhibitors Hirudin bei der Behandlung von Herzinfarkten.
- GUSTO-IIa - vorzeitig abgebrochen wegen intrazerebraler Blutungen (1)
- Wiederaufnahme mit niedrigerer Hirudin-Dosis (siehe GUSTO-IIb)
- Hirudin (vs. Heparin)
- größere Häufigkeit von Schlaganfällen
- noch größerer Unterschied bei denjenigen, die mit Thrombolyse behandelt wurden
- Hinweis, dass APTT zur Vorhersage des Schlaganfallrisikos bei Thrombolyse-Patienten nützlich ist
- GUSTO-IIb (niedrigere Hirudin-Dosis vs. GUSTO-IIa) (2)
- Hirudin (vs. Heparin)
- signifikant reduziertes Risiko für Tod oder MI nach 24 Stunden
- kein signifikanter Unterschied nach 30 Tagen
- Hirudin (vs. Heparin)
Referenz:
- Circulation. 1994 Oct;90(4):1631-7.
- N Engl J Med. 1996 Sep 12;335(11):775-82.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen