In der Regel tritt sie sekundär zu den Symptomen des primären Problems auf, z. B. bei kongestiver Herzinsuffizienz, wobei die Trikuspidalinsuffizienz als Folge der Herzinsuffizienz auftritt.
Merkmale können sein:
- Müdigkeit als Folge eines verminderten Herzzeitvolumens.
- Anzeichen für einen erhöhten Druck im rechten Vorhof, z. B. Aszites und abhängiges Ödem.
- Vorhofflimmern kann auftreten,
- Jugularvenendruck - hohe große systolische Welle, die am Hals zu sehen ist. Der "y"-Abfall ist oft scharf.
- hyperkinetischer rechter Ventrikel -> deutliche Pulsation am linken Sternumrand.
- bei der Auskultation - pansystolisches Geräusch am unteren Ende des Brustbeins. Beachten Sie, dass bei einer rechtsventrikulären Dilatation das Geräusch am Apex zu hören sein kann und somit schwer von einer Mitralregurgitation zu unterscheiden ist. Das Geräusch ist beim Einatmen lauter.
- pulsatile Hepatomegalie.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen