Prüfung:
- Lokal
- Ödeme - ein oder beide Beine
- Anzeichen von Chronizität, z. B. variköses Ekzem in Verbindung mit chronischer Veneninsuffizienz
- assoziierte Ischämie?
- systemische
- Vorhandensein einer abdominalen Masse oder Aszites?
- Anzeichen von Herzversagen
- Anämie?
Der Grad des Ödems wird in der Regel auf einer subjektiven Skala von 0 bis 4+ in der Reihenfolge des zunehmenden Schweregrads beschrieben (1).
Der Knöchelumfang ist ein einfacher quantitativer Test für die klinische Praxis mit guter Zuverlässigkeit und wird 7 cm proximal des medialen Knöchelknochens gemessen (2).
Das Stemmer-Zeichen liegt vor, wenn der Untersucher eine Hautfalte an der Basis der zweiten Zehe des Patienten nicht einklemmen kann. Es ist ein empfindlicher Test für primäre und sekundäre Lymphödeme (3)
Referenzen
- Brodovicz KG, McNaughton K, Uemura N, et al. Reliability and feasibility of methods to quantitatively assess peripheral edema. Clin Med Res. 2009 Jun;7(1-2):21-31.
- Brodovicz KG, McNaughton K, Uemura N, et al. Reliability and feasibility of methods to quantitatively assess peripheral edema. Clin Med Res. 2009 Jun;7(1-2):21-31.
- Goss JA, Greene AK. Sensitivität und Spezifität des Stemmer-Zeichens für Lymphödeme: eine klinische lymphoszintigraphische Studie. Plast Reconstr Surg Glob Open. 2019 Jun;7(6):e2295.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen