Das Verfahren zur Defibrillation umfasst:
- Anlegen von leitfähigem Material
- Einschalten des Defibrillators
- Überprüfung der Position der Elektroden
- Auswahl der Energiestufe am Defibrillator
- Aufladen der Elektroden
- Anlegen der Elektroden und Ausübung von Druck - optimal sind 11 kg oder 25 Pfund
- Erteilen des Befehls, das Bett zu verlassen
- Durchführung einer Sichtkontrolle, um sicherzustellen, dass niemand das Bett berührt
- Entladen der Elektroden
Unmittelbar nach jedem Schock sollte der Puls überprüft werden, bevor die EKG-Kurve betrachtet wird.
Die leitfähigen Pads sollten nach vier bis sechs Schocks gewechselt werden.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen