Diese Trias bietet einen Rahmen für die Betrachtung der Entstehung von Thrombosen.
Die Virchowsche Trias umfasst:
- Schädigung der Venenwand, z. B. durch Entzündung, Trauma, Beckenoperationen, zentrale Zugänge
- eine Veränderung des Flusses, z. B. Immobilität, lokaler Druck, Krampfadern, Schock, Herzinsuffizienz, venöse Obstruktion, Hydratation, Hypovolämie
- Hyperkoagulabilität des Blutes
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen